Der kleine Frieden und das große Glück
16. März bis 16. November 2025
Der kleine Frieden und das große Glück sind auf der Suche nach dem, was vielen Menschen auf der Erde fehlt Nur was?
Helft uns, Antworten zu finden! Unser Rucksack ist vollgepackt, mit vielen Fragen:
Was ist eigentlich Frieden?
Wozu braucht man Krieg?
Ist Glück in allen Ländern gleich?
Kann man Glück oder Frieden kaufen?
Eins ist ganz klar!
Kein Kind will Krieg und alle Menschen haben ein Recht darauf, glücklich zu sein!
Gehen wir durch das Tor des Friedens. Vielleicht geben uns die Kinder-Rechte die Antworten?
Erlebt den Zauber der Regenbogenfarben. Taucht im Kaleidoskop in eure Träume ein! Teilt eure Sorgen oder gebt sie den Kummer-Mampfis zum fressen. Spitzt die Ohren im Klimawald und hört den flüsternden Bäumen zu. Erforscht im Kids- Lab Wutausbrüche, Lachkoller, Geistesblitze und Heulkrämpfe.
Experimentiert, baut, forscht, malt, bastelt und tüftelt. Bestimmt euren Glücksort in dieser Welt und gestaltet gemeinsam mit uns ein großes Stück Frieden und kugelrundes Glück.
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag In den Ferien auch am Dienstag | 9:00 bis 12:00 Uhr |
Montag, Freitag | 15:00 bis 17:30 Uhr |
Samstag | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Sonntag | 11:00 bis 14:00 Uhr |
Bitte bringt leichtes Schuhwerk oder Stopper-Socken mit.
An Feiertagen bleibt das Museum geschlossen!
Bitte beachtet die individuellen Öffnungszeiten während der niedersächsischen Ferien.
Sommerpause: 20. Juli bis 3. August 2025
Anmeldungen von Gruppen
Schulklassen, Kitas und andere Gruppen bitten wir um vorherige Anmeldung, ebenso für Ferienaktionen und Geburtstagsfeiern.
Terminabsagen sind bis zu 3 Tage vorher kostenfrei möglich. Bei Nichterscheinen wird die Gebühr geltend gemacht.
Eintrittspreise
Einzelperson | 5,50 € |
Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder) jede weitere Person | 20,00 € 4,50 € |
Gruppen (nur mit Anmeldung), je Person (Kitas/Schulen/Gruppen ab 10 Personen) | 4,50 € |
Bonuskarte (6 x Eintritt) | 27,50 € |
Angebote für Geburtstage – nur mit Anmeldung!
Eintritt je Person | 5,50 € |
Geburtstagstisch | 18,00 € |
Geburtstagsaktion, max. 10 Kinder jedes weitere Kind | 90,00 € 6,00 € |
Danke schön …
… allen allen ehrenamtlich aktiven AHA’ lern, Forscher- Kids und Eltern, Schulklassen, Projekt-Studierenden und PraktikantInnen!
… unseren diesjährigen Paten:
- Willi Weitzel – Fernsehmoderator von Willi will’s wissen
- Sabine Resch-Hoppstockl – Bündnis gegen Rechtsextremismus
- Dipl. Psych. Tobias Rahm – Glücksforscher
Förderer und Sponsoren
- Streiff u. Holding GmbH & Co.KG
- Stadt Wolfenbüttel
- Landkreis Wolfenbüttel
- Curt Mast Jägermeister Stiftung
- Rebecca-Loge Eva König Wolfenbüttel
- Öffentliche Versicherung Braunschweig
Daniel-Peter Gärtner - Brotversteher – Kids der Altstadtbäckerei Richter
- Demokratie Leben- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- EinzelspenderInnen
Kooperations- und Netzwerkpartner
- Stadtjugendpflege Wolfenbüttel
- Kreisjugendpflege Wolfenbüttel
- Entdeckerladen Wolfenbüttel
- Kitas und Schulen der Region
- Fachhochschule Ostfalia Wolfenbüttel
- Agnes Pockels – Institut der TU Braunschweig
- Bücher Behr
- Julia Henke – Illustration Flyer
- LookArt GbR
- Kitas und Schulen der Region
- AWO-Freiwilligenagentur Wolfenbüttel