Mitmachausstellung 2023

Der blaue Murmelplanet
Ohne Wasser geht nix

21. Mitmachausstellung

OHNE Wasser geht nix. Das ist schon mal klar. Es gäbe keine Pflanzen, Tiere oder Menschen. Auf keinem anderen Planeten hat man bisher Meere, Flüsse oder Seen entdeckt. Auf unserer Erde fließen ungefähr 1.234.000.000.000.000.000.000 Liter Wasser oder genauer gesagt 1,4 Trillionen. Das sieht erst einmal viel aus. Das meiste ist allerdings Salzwasser, nur knapp 3% ist Trinkwasser und davon verbrauchen wir richtig viel zum Zähne putzen, duschen, abwaschen, schwimmen und mehr.

Ist das Wasser eigentlich irgendwann aufgebraucht? Wo kommt es her? Wie kommt das Wasser in unsere Häuser? Und wem gehört es überhaupt? Kennst du die Antworten?
Taucherflossen und Schnorchel eingepackt, es wird spannend.

Folgen wir gemeinsam dem blauen Murmelplaneten, der als Eisklumpen aus dem Universum fiel, zu den außergewöhnlichsten Wasserspeichern unserer Erde.
Schwimmt mit Krokodil und Schildkröten durch Wasserstraßen. Erkundet im Unterwasserboot die dunkle Tiefsee und taucht in schillernde Unterwasserwälder.
Es erwartet euch ein tolles Forscherabenteuer voller spritziger und blubbernder Experimente. Seid also gespannt auf unsere geheimnisvollen Wasserabenteuer.

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch bis Freitagvon 9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Freitagvon 15:00 bis 17:30 Uhr
Samstagvon 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntagvon 11:00 bis 14:00 Uhr

An allen Feiertagen bleibt das Museum geschlossen. Bitte achtet auf individuelle Öffnungszeiten während der niedersächsischen Ferien. Zum Kalender …

Bitte bringt leichtes Schuhwerk oder Stopper-Socken mit.

Anmeldungen von Gruppen

Schulklassen, Kitas und andere Gruppen bitten wir um vorherige Anmeldung, ebenso Ferienaktionen und Geburtstagsfeiern. Kontakt: 05331 60 70 377 oder unter ahamuseum@online.de. Terminabsagen sind bis zu 3 Tage vorher kostenfrei möglich. Bei Nichterscheinen wird die Gebühr geltend gemacht.

Eintrittspreise

Einzelperson5,50 €
Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder)
jede weitere Person
20,00 €
4 €
Gruppen (nur mit Anmeldung), je Person (Kitas / Schulen / Gruppen ab 10 Personen)4,50 €

Angebote für Geburtstage (nur mit Anmeldung!)

je Person5,50 €
Geburtstagstisch18,00 €
Geburtstagsaktion (bis 10 Kinder)
jedes weitere Kind
90,00 €
6,00 €

Anfahrt

Ausstellungsort: Lindener Straße 15, 38300 Wolfenbüttel
Der Eingang befindet sich gegenüber der Polizei, im Lieferhof.
Mit dem Auto: Folgen Sie der Wegweisung in Richtung Polizei. Park­mög­lich­keiten gibt es auf dem Parkgelände der Dietrich-Bonhoeffer-Straße.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie die Buslinien 790, 794 oder 799 bis zur Haltestelle „Wolfenbüttel Zeughausstraße“.

Wir sagen Danke

Unserem Schirmherren
Bürgermeister Ivica Lucanic

Für die tatkräftige Hilfe
allen ehrenamtlich aktiven AHA’lern
den Forscher-Kids und ihren Eltern, Ideengebern und BeraterInnen
Studentinnen und Studenten der Ostfalia Fachhochschule

Unseren Kooperationspartnern
Stadt- und Kreisjugendpflege Wolfenbüttel
Ostfalia Fachhochschule
Kitas und Schulen der Region
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Kinder- und Jugendbuchwoche WF
Entdeckerladen Wolfenbüttel
Agnes-Pockels-Institut Braunschweig
Bücher Behr

Für die finanzielle und materielle Unterstützung unserer Sponsoren und Förderern
Stadt Wolfenbüttel
Landkreis Wolfenbüttel
Streiff und Holding GmbH & Co .KG
Peter Jensen Stiftung
Loge Wilhelm zu den drei Säulen
Hajo’s Feuerzangenbowle