Heute war der erste Tag des harten Lockdowns und nach Kulturstätten und Gastronomie musste auch der Einzelhandel wieder schließen. Damit wird auch die Besorgung der letzten Weihnachtsgeschenke deutlich schwieriger. Für alle, denen noch ein Geschenk für die Liebsten fehlt, könnt ihr bei uns nun auch Gutscheine kaufen. Damit macht ihr nicht nur eurer Familie eine Freude, sondern unterstützt auch uns in dieser schwierigen Zeit. Den Wert des Gutscheins könnt ihr natürlich selbst bestimmen. Ob ihr ihn dann für einen spannenden Vater-Sohn-Ausflug oder einen Nachmittag voller Experimente mit Oma und Opa verschenkt, ist ganz euch überlassen. Denn was gibt es schöneres als Vorfreude auf gemeinsame Zeit zu verschenken? Der Eintritt für eine Person kostet 4,50€, eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern bezahlt 16€, jedes weitere Kind 3,50€. Wer Interesse hat, kontaktiert uns bitte per E-Mail (ahamuseum@online.de) oder über unser Kontaktformular.
Weihnachtliches Windlicht
Fehlt euch noch ein schönes selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk für Mama, Papa, Oma, Opa oder jemand anderen, dem ihr gerne eine kleine Freude bereiten wollt? Oder möchtet ihr einfach euer eigenes Zimmer noch etwas weihnachtlicher schmücken? In jedem Fall haben wir hier die passende Anleitung für euch!
P.S. Wenn ihr die Weihnachtsbaum-Vorlage ausgedruckt habt, nutzt sie doch anschließend direkt noch weiter für den 3D-Weihnachtsbaum, den ihr ebenfalls in unserer Kreativ-Werkstatt findet.





3D-Weihnachtsbaum
Passend zum dritten Advent wollen wir mit der heutigen Bastelanleitung für einen 3D-Weihnachtsbaum etwas Weihnachtsstimmung verbreiten. Wer mag, kann mit dieser Anleitung sogar einen ganzen Tannenwald entstehen lassen. Die Vorlage zum Ausschneiden findet ihr direkt unter dem Video.
P.S. Wenn ihr die Weihnachtsbaum-Vorlage ausgedruckt habt, nutzt sie doch direkt noch für das weihnachtliche Windlicht. Die entsprechende Anleitung findet ihr ebenfalls in unserer Kreativ-Werkstatt.

Zuckerkristalle züchten
An Nikolaus haben wir in unserer Bücherzelle kleine Überraschungstüten für euch bereitgestellt, die ihr euch bei einem kleinen Ausflug auf unseren Hof kostenlos mitnehmen konntet. Die Schokolade darin haben die meisten von euch wohl mittlerweile aufgefuttert. Für alle, die es nicht geschafft haben, sich das kleine Nikolausgeschenk bei uns abzuholen, gibt aber immerhin die darin enthaltende Anleitung hier nun auch noch einmal digital.
P.S. Wir hatten reichlich Tüten gepackt und bei unserem letzten Blick in die Bücherzelle waren tatsächlich noch ein paar da. Wer mag, kann also nach wie vor noch jederzeit vorbeikommen und dabei gleich einmal schauen, ob er/ sie noch ein spannendes Buch zum mitnehmen und/ oder tauschen entdeckt.


Ausblick in das kommende Jahr 2021
Nachdem wir anlässlich unseres Jubiläums in die vergangenen 20 Jahre zurückgeschaut haben, wollen wir nun einmal einen Blick in die Zukunft des AHA-ERLEBNISmuseums werfen. Unsere erste Vorsitzende Annette Goslar erzählt euch hier, wie es 2021 weitergeht und was für das kommende Jahr geplant ist.
Das Wichtigste gibt es hier zusätzlich auch noch einmal in Textform:
– die aktuelle Mitmachausstellung “Das Superhirn” bleibt bis zum Herbst 2021 geöffnet
– die übliche Umbauzeit von Januar bis März entfällt (wodurch Kindergeburtstage ausnahmsweise auch in dieser Zeit bei uns gefeiert werden können)
– wir bekommen neue Räumlichkeiten dazu, in denen Lernwerkstätten entstehen, die kreatives Arbeiten noch intensiver ermöglichen
– in unserem bisherigen Büro entsteht dauerhaft ein Kinderlabor
Falls wir auch im nächsten Jahr wieder länger geschlossen bleiben müssen, sind wir mit unseren Geburtstags- und Aktionskisten mittlerweile bestens vorbereitet. Auch die Kreativ-Werkstatt auf unserer Internetseite wird euch weiterhin immer wieder neue Ideen liefern. Wir lassen uns trotz allem nicht unterkriegen und konnten so in dieser schwierigen Zeit sogar neue erlebnisreiche Angebote für euch entwickeln. Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns schon sehr darauf, euch bald die neuen Räumlichkeiten präsentieren zu können! Bleibt gesund und passt weiterhin gut auf euch auf
Geburtstagsgrüße von Boris Pfeiffer
Nach all den Erinnerungen an die vergangenen Ausstellungen sind wir in unserem Rückblick mittlerweile bei der aktuellen Ausstellung mit dem Titel „Das Superhirn“ angelangt. Dafür haben wir uns zum Ende unserer 20-tägigen Jubiläumsreihe noch ein ganz besonderes Video aufgehoben: die Geburtstagsgrüße von unserem diesjährigen Schirmherrn Boris Pfeiffer. Als bekannter Kinderbuchautor kam er im vergangenen Jahr im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche in Wolfenbüttel zu uns in das AHA-ERLEBNISmuseum und hat Groß und Klein mit seiner spannenden Lesung begeistert.
An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön für das tolle Geburtstagsgeschenk und allen anderen viel Freude mit seinem Video. Hoffentlich können wir alle nächstes Jahr wieder persönlich in den Genuss von Boris’ mitreißenden Lesungen kommen. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf ein persönliches Wiedersehen!
Kabelsalat – Aber Hallo!



Ist da jemand? – Die geheimnisvolle Reise ins Universum
„Ist da jemand? – Die geheimnisvolle Reise ins Universum“. Mit diesem spannenden Titel machten Jung und Alt in der 13. Mitmachausstellung eine spannende Entdeckungsreise durch das Weltall. Immer begleitet wurden sie in diesem Jahr von Alexander Gerst, dem deutschen Astronauten, der von Mai bis November 2014 in der internationalen Raumstation ISS im Weltraum stationiert war. Auf der großen Leinwand im Zentrum unserer Erlebniswelt konnte dabei täglich live beobachtet werden, was die Astronauten auf ihrer Mission erlebten. Diese Ausstellung war eine der eindruckvollsten, die wir je hatten, von der bis heute noch viele Kinder (und auch Erwachsene) immer wieder gerne erzählen.


Plastik-Pops – Die Erde in der Plastiktüte



THEATERwunderWELTEN


