Kunterbuntes Regenbogenfest

Am 25.09. 22 lassen wir es nach langer Zeit mal wieder ordentlich “krachen” und feiern unser AHA-ERLEBNIS-Regenbogenfest von 14:00 bis 17:00 Uhr. Gefördert wird das Fest durch das Bundesprogramm “Demokratie leben!” Von daher ist einiges möglich und die Gestaltung eines wirklich bunten und schönen Programms ist gelungen. Sowohl im Museum, als auch in unserer Kreativ-Werkstatt und auf dem Hof werden spannende Aktionen stattfinden. Da ist garantiert für jeden etwas dabei!

Mitmachausstellung 2020/ 2021

Das Superhirn
Schlaumeier, Intelligenzbestien und Superchecker

19. Mitmachausstellung

Für Kids ab 4 Jahre, jugendliche und erwachsene Schlaumeier, Intelligenzbestienen und Super-Checker.

Die Supermaschine in deinem Kopf sorgt dafür, dass Tausende von Aufgaben erledigt werden. Dein Gehirn kann so viele Informationen speichern, wie in ein 20 bändiges Lexikon passen. Es gibt und empfängt Informationen an deinen Körper weiter und das in einer Wahnsinnsgeschwindigkeit. Dafür sorgen hunderttausend Millionen Neuronen – 22 mal so viel, wie die Erde alt ist. Dein Gehirn hat mehr Nervenzellen, als Sterne in der Milchstraße! Die sortieren auf der Nervenautobahn deine Sinne.

Unglaublich, oder?

Aber wie ist das denn nun wirklich mit dem Denken, dem Lernen, Lieben, Lachen, Verwirren und sich irren, dem träumen und sich erinnern? Denken Tiere und Pflanzen genauso wie wir? Sind Roboter und Computer intelligent?

Es gibt so viel zu be-greifen… Komm mit und lerne dein Gehirn genauer kennen. Unsere Forscherreise führt Eckendenker, Farbenhörer und Töne-Seher in das geheimnisvolle Innere von Gehirn, Auge und Ohr.
Im finsteren Tasttunnel lassen wir deine Sinne verwirren. Rätselhafte Experimente und optische Täuschungen warten auf die Super-Checker im Hirnlabor.

Du bist fit und bereit?

Also auf zum Thalamus, unserer Schaltzentrale, ein Schuss Adrenalin getankt und mit Gedankenblitzen auf der Neuronen-Autobahn in eine ganz besondere Schlaumeier-Welt.

Virtueller Rundgang

Holt Euch einen ersten Eindruck von unserer neuen bunten Erlebniswelt, vielen tollen Mitmachstationen und spannenden Experimenten.

Öffnungszeiten

Wir bauen um!

Die Ausstellung “ Das Superhirn“ ist nun nach zwei Jahren zu Ende gegangen und seit dem 16.12.21 geschlossen. Im Januar starten wir mit dem Aufbau einer neuen Mitmachausstellung. Ab Ende März 2022 heißt es dann „Hallo Zukunft“. Genaueres ist zeitnah unserem Veranstaltungskalender zu entnehmen. Wir wünschen allen kleinen und großen ForscherInnen einen guten Rutsch in ein erlebnisreiches Jahr voller AHA-ERLEBNISSE und freuen uns auf ein Wiedersehen.

An Feiertagen bleibt das Museum geschlossen. Bitte achten Sie auf individuelle Öffnungszeiten während der niedersächsischen Ferien. Zum Kalender …

Anmeldungen von Gruppen

Bitte melden Sie den Besuch einer Gruppe (Schule, Kindertagesstätte, Geburtstag) an. Anmeldung: 05331 60 70 377. Terminabsagen sind bis zu 10 Tage vorher kostenfrei möglich. Bei späterer Absage und bei Nichterscheinen wird die Gebühr geltend gemacht.

Muss ein Termin wegen neuer Corona-Regeln abgesagt werden, fällt natürlich auch kurzfristig keine Gebühr an!

Eintrittspreise

Einzelperson€ 4,50
Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder) jede weitere Person€ 16,00 € 3,50
6er Bonuskarte€ 22,50
Gruppen (nur mit Anmeldung), je Person (Kitas / Schulen / Gruppen ab 10 Personen)€ 3,50

Angebote für Geburtstage (nur mit Anmeldung!)

je Person€ 4,50
Geburtstagstisch€ 15,00
Geburtstagsaktion (bis 10 Kinder)
jedes weitere Kind
€ 80,00
€ 6,00

Anfahrt

Ausstellungsort: Lindener Straße 15, 38300 Wolfenbüttel
Der Eingang befindet sich gegenüber der Polizei, im Lieferhof.
Mit dem Auto: Folgen Sie der Wegweisung in Richtung Polizei. Park­mög­lich­keiten gibt es auf dem Parkgelände der Dietrich-Bonhoeffer-Straße.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie die Buslinien 790, 794 oder 799 bis zur Haltestelle „Wolfenbüttel Zeughausstraße“.

Wir sagen Danke

Unserem Schirmherrn Boris Pfeiffer – Autor der drei ??? Kids

Für die tatkräftige Hilfe allen aktiven kleinen und großen AHA’lernm Ideengebern und Beraterinnen.

Für ein tolles Netzwerk mit unseren KooperationspartnerInnen:
Prof. Dr. Martin Korte – Neurobiologie
Fachhochschule Ostfalia
TU Braunschweig – Agnes Pockels Institut Braunschweig
Entdeckerladen Wolfenbüttel
Schulen und Kitas der Region
Mensa in Deutschland e. V.
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Bücher Behr
u. v. a.

Für die finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren und Förderinnen

Streiff und Holding GmbH & Co.

Sozialfonds Wolfenbüttel

Stadt Wolfenbüttel
Landkreis Wolfenbüttel
Sternsinger der Kirchengemeinde Cramme
Fairänderbar – Monika Burghardt
Brotversteher-Kids der Altstadtbäckrei Richter

#wir zusammen.jetzt

Corona- Spender und SpenderInnen

Workshop und Familienkonzert

Double Drums – Groovin‘ Kids

Samstag, 07.08. 14.00 Uhr, Schloss Wolfenbüttel

Samstag, 07.08. 16.00 Uhr, Schloss Wolfenbüttel Karten

https://kultursommer-wf.de/spielplan/groovinkids_doubledrums

“Das preisgekrönte Percussion Duo »Double Drums« nimmt die kleinen und großen Zuschauer mit in die Welt des Rhythmus. Dabei beziehen die beiden Vollblutmusiker das Publikum mit ein, das staunend selbst zum Rhythmus wird. Die bildhafte Musik von »Double Drums« spricht direkt die Fantasie der Kinder an, eine Herde trampelnder Gnus, Meeresrauschen oder ein Wüstensturm als Ohrenkino. Im Workshop mit »Double Drums« wird getrommelt, was das Zeug hergibt und so, dass es einfach ist, die Rhythmen zu erlernen. Alltagsgegenstände und der eigene Körper, mehr braucht es nicht, um in die mitreißende Welt der Rhythmen einzutauchen. Gemeinsam mit den beiden Schlagzeugern Alex Glöggler und Philipp Jungk entdecken die Workshop-Teilnehmenden neue Sounds und komponieren eigene Stücke. Das Ganze wird mit einer riesigen Portion Spaß im anschließenden Familienkonzert als Eröffnung auf die Bühne gebracht. Neben ihren Konzertreisen im In- und Ausland, ist es vor allem die langjährige Erfahrung von Kinderkonzerten und Workshops, die die beiden Musiker nutzen, um das Publikum immer wieder zum Mitmachen zu animieren. Ein unterhaltsam-anspruchsvolles Rhythmusspektakel für die ganze Familie! Workshop (Anmeldung erforderlich unter 05331 86501 oder theaterkasse@wolfenbuettel.de) Familienkonzert (freier Kartenvorverkauf)”

Ferienworkshop mit Singer & Songwriter “Simon sagt”

Simon sagt

Jetzt habt ihr den Salat, Willkommen bei Simon sagt!

Simon gibt einen Ferien-Workshop für alle, die gerne texten, viel zu sagen haben, worum sich ihre Welt so dreht und auch noch gerne singen (auch hinter der Maske).

Hier bei uns im AHA-ERLEBNISmuseum

Mittwoch, der 28.07. ab 9.30 bis 12.00 Uhr ab 6 Jahren  und um 14.00 bis 16.30 Uhr ab 13 Jahren.

Meldet euch blitzschnell an unter ahamuseum@online.de oder direkt unter 05331/6070377

Simon sagt: Popcorn für alle! Wenn Kinderlieder wie freche Animationsfilme klingen, die Jugendliche und Erwachsene genauso lustig finden wie die Kids, handelt es sich garantiert um Songs von Simon Bergholz alias Simon sagt.

2018 folgte der Hamburger Musiker, Gitarrenlehrer und Songschreiber der Berufsprognose seiner Mitschüler aus der achten Klasse: „Mach doch später das, was Rolf Zuckowski macht!“ Ob Prognose oder Vorahnung – entdeckt wurde Bergholz von niemand anderem als Rolf Zuckowski höchstpersönlich.

„Simon sagt“, schafft es famose Geschichten von allgemeiner Gültigkeit zu erleben. Fast jede und jeder, egal wie alt, mag Popcorn, ist mal genervt, hat Hunger, verliebt sich, hat Schnupfen oder ab und zu einen Platten am Fahrrad. Das ganz normale Leben wird durch Simons frische, direkte, manchmal überraschende, oft genial und witzig daneben gereimte Wortwahl zum Abenteuer. Überall ist eine gehörige Portion Blödsinn mit dabei. Wer genauer hinhört oder gerade eine Liedtextanalyse für die Deutsch-Hausaufgaben schreibt, findet aber auch so manch tiefgängige Zeile. Und Songs wie “Fahrrad”, “Mach den Computer aus”, “Kotzbrocken” oder “Theo” beweisen, dass Simon keine Angst vor humorvoller Pädagogik hat.

DIY Handyhalterung

Hier zeigen wir euch, wie ihr aus zwei ganz einfachen Gegenständen eine praktische Handyhalterung basteln könnt. So könnt ihr eure Lieblingsserien noch mehr genießen 😉

Jetzt individuellen Termin vereinbaren!

Wir starten vorsichtig durch und vergeben vom 22.03. bis zum 31.03. individuelle Termine für kleine Gruppen. Das bedeutet, es könnte eine A- oder B-Gruppe aus der Schule kommen oder bis zu zwei Familien. Dafür könnt ihr euch gerne mit einer befreundeten Familie zusammenschließen und gemeinsam anmelden. Ansonsten werden immer erst einmal zwei (auch nicht befreundete) Familien mit bis zu je 5 Personen willkommen geheißen. Besuche sind sowohl an den Wochentagen, wie auch am Wochenende möglich. Dabei gelten die üblichen Hygienemaßnamen mit medizinischer Maske.

Wer Lust hat zu kommen, kann uns einfach per E-Mail an ahamuseum@online.de, per Kontaktformular oder unter 05331 60 70 377 kontaktieren.

Ab dem 06.04. öffnen wir dann hoffentlich wieder regelmäßiger. Schaut hier auf unserer Internetseite, welche Öffnungszeiten wir einstellen. Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns darauf, euch wieder persönlich zu begrüßen!

Wer Termine reservieren möchte, kann sich bis zum Sommer hin schon einen Platz sichern.

Bitte kommt mit leichtem Schuhwerk!

P.S. Auch unsere Schnecken sind nach Wochen wieder erwacht und freuen sich jetzt schon auf euren Besuch!

NEU: Gutscheine

Heute war der erste Tag des harten Lockdowns und nach Kulturstätten und Gastronomie musste auch der Einzelhandel wieder schließen. Damit wird auch die Besorgung der letzten Weihnachtsgeschenke deutlich schwieriger. Für alle, denen noch ein Geschenk für die Liebsten fehlt, könnt ihr bei uns nun auch Gutscheine kaufen. Damit macht ihr nicht nur eurer Familie eine Freude, sondern unterstützt auch uns in dieser schwierigen Zeit. Den Wert des Gutscheins könnt ihr natürlich selbst bestimmen. Ob ihr ihn dann für einen spannenden Vater-Sohn-Ausflug oder einen Nachmittag voller Experimente mit Oma und Opa verschenkt, ist ganz euch überlassen. Denn was gibt es schöneres als Vorfreude auf gemeinsame Zeit zu verschenken? Der Eintritt für eine Person kostet 4,50€, eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern bezahlt 16€, jedes weitere Kind 3,50€. Wer Interesse hat, kontaktiert uns bitte per E-Mail (ahamuseum@online.de) oder über unser Kontaktformular.

Ausblick in das kommende Jahr 2021

Nachdem wir anlässlich unseres Jubiläums in die vergangenen 20 Jahre zurückgeschaut haben, wollen wir nun einmal einen Blick in die Zukunft des AHA-ERLEBNISmuseums werfen. Unsere erste Vorsitzende Annette Goslar erzählt euch hier, wie es 2021 weitergeht und was für das kommende Jahr geplant ist.

Das Wichtigste gibt es hier zusätzlich auch noch einmal in Textform:
– die aktuelle Mitmachausstellung “Das Superhirn” bleibt bis zum Herbst 2021 geöffnet
– die übliche Umbauzeit von Januar bis März entfällt (wodurch Kindergeburtstage ausnahmsweise auch in dieser Zeit bei uns gefeiert werden können)
– wir bekommen neue Räumlichkeiten dazu, in denen Lernwerkstätten entstehen, die kreatives Arbeiten noch intensiver ermöglichen
– in unserem bisherigen Büro entsteht dauerhaft ein Kinderlabor

Falls wir auch im nächsten Jahr wieder länger geschlossen bleiben müssen, sind wir mit unseren Geburtstags- und Aktionskisten mittlerweile bestens vorbereitet. Auch die Kreativ-Werkstatt auf unserer Internetseite wird euch weiterhin immer wieder neue Ideen liefern. Wir lassen uns trotz allem nicht unterkriegen und konnten so in dieser schwierigen Zeit sogar neue erlebnisreiche Angebote für euch entwickeln. Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns schon sehr darauf, euch bald die neuen Räumlichkeiten präsentieren zu können! Bleibt gesund und passt weiterhin gut auf euch auf 🙂

Geburtstagsgrüße von Boris Pfeiffer

Nach all den Erinnerungen an die vergangenen Ausstellungen sind wir in unserem Rückblick mittlerweile bei der aktuellen Ausstellung mit dem Titel „Das Superhirn“ angelangt. Dafür haben wir uns zum Ende unserer 20-tägigen Jubiläumsreihe noch ein ganz besonderes Video aufgehoben: die Geburtstagsgrüße von unserem diesjährigen Schirmherrn Boris Pfeiffer. Als bekannter Kinderbuchautor kam er im vergangenen Jahr im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche in Wolfenbüttel zu uns in das AHA-ERLEBNISmuseum und hat Groß und Klein mit seiner spannenden Lesung begeistert.

An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön für das tolle Geburtstagsgeschenk und allen anderen viel Freude mit seinem Video. Hoffentlich können wir alle nächstes Jahr wieder persönlich in den Genuss von Boris’ mitreißenden Lesungen kommen. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf ein persönliches Wiedersehen!