Origami-Herz

Morgen ist Valentinstag! Wer noch eine Kleinigkeit für seine Liebsten sucht, der findet im Folgenden eine einfache Anleitung zum Falten eines Origami-Herzes. Unser Projektstudent Patrick zeigt euch Bild für Bild, wie ihr dafür vorgehen müsst. So könnt ihr ganz schnell etwas Liebe verbreiten und anderen eine Freude machen 🙂

Mini-Schneeskulpturen

Die Schneeberge draußen werden größer und größer und ihr traut euch kaum noch vor die Haustür? Oder habt ihr einfach genug davon, jedes Mal komplett durchgefroren zu sein, wenn ihr einen Schneemann gebaut habt? Für alle, die sich an der weißen Pracht trotzdem noch etwas erfreuen wollen, haben wir heute eine neue Idee. Holt euch doch mal eine Schüssel voll Schnee nach drinnen und baut euch einen Mini-Schneemann. Wer mag, kramt gleich noch die Sandförmchen aus dem Keller und gestaltet damit ganze Schneelandschaften. Mit einfachen Wasserfarben könnt ihr eure Schneeskulpturen sogar noch anmalen. Natürlich könnt ihr auch einfach bunte Fantasielandschaften erschaffen und euch immer wieder daran erfreuen, wie die Farbe im Schnee versickert. In jedem Fall entstehen bei euch garantiert einzigartige Schneefiguren – denn wer hat sonst schon einen bunten Mini-Schneemann in seinem Zimmer stehen?

Online Geburtstag feiern

Gestern haben wir unseren ersten Online-Kindergeburtstag gefeiert und es hat wirklich jede Menge Spaß gemacht! In einer 2-stündigen Aktion haben wir uns per Videokonferenz gemeinsam auf die spannende Suche nach dem drachenstarken Chamäleon gemacht. Dafür haben im Vorfeld alle Geburtstagsgäste von uns eine Tüte mit Materialien bekommen, die wir im Laufe der Geburtstagsaktion zum Forschen, Experimentieren und Basteln benutzt haben.

So konnten alle Kinder sicher zu Hause bleiben, sich aber gleichzeitig sehen, gemeinsam tüfteln und nicht zuletzt natürlich auch einfach mal wieder in lustiger Runde miteinander quatschen. Nicht nur die Kinder waren mit vollem Eifer dabei, auch die Eltern und/ oder Großeltern haben hinter den Bildschirmen gespannt der Geschichte gelauscht und konnten teilweise kaum die Finger von den Experimenten der bunten Überraschungstüte lassen.

Neben der Suche nach dem drachenstarken Chamäleon könnt ihr online mit uns auch auf Geisterjagd gehen, einen Piratenschatz suchen oder eine Schlossparty feiern. Jede der Themengeschichten dauert ca. 2 Stunden und eignet sich für Kinder ab 7 Jahren.

Habt ihr auch bald Geburtstag und wollt mit dem Feiern nicht bis zu den nächsten Lockerungen warten? Schreibt uns gerne an und wir besprechen gemeinsam, wie eine fröhliche Geburtstagsaktion auch unter den aktuellen Umständen aussehen kann.

P.S. Unsere Themengeschichten eignen sich übrigens nicht nur für Kindergeburtstage, sondern auch für einen abwechslungsreichen Spieleabend mit der eigenen Familie. In diesem Fall bekommt ihr von uns neben den benötigten Materialien auch Story-Karten und entsprechene Experimentieranleitungen, mit denen ihr euch in Eigenregie durch die Abenteuergeschichten spielen könnt.

Forscher-Kids-Treffen

Hallo liebe Forscher- Kids, hallo liebe Jugis,

erst einmal ein fröhliches neues Jahr voller Spaß, Glück und erlebnisreicher Abenteuer!

Nun geht es endlich wieder los mit regelmäßigen Forscher-Kids-Treffen. Einmal im Monat von 11.00 bis ca. 12.30 bereiten wir eine erlebnisreiche Aktion für euch und später auch mit euch gemeinsam vor. Zwar werden die Treffen vorerst nicht in unserem heißgeliebten AHA-ERLEBNISmuseum stattfinden, aber hier auf dieser Plattform funktioniert es auch… eben nur anders.

Es geht los am Samstag, den 23.1.2021.

Habt ihr Lust dazu, dann würden wir uns sehr freuen. Diesmal braucht ihr zu unserem Treffen Papier, Schere, Stifte und Kleber. Die StudentInnen Patrik, Cancu und Anna haben tolle Tüfteleien für euch vorbereitet.

Die Einladung für das Zoom-Meeting findet ihr weiter unten. Einfach auf die Meetingnummer drücken und schon seid ihr dabei. Lasst euch dabei von euren Eltern helfen. Und wenn ihr Freunde habt, die auch ein Forscher-Kid werden wollen, dann ladet sie gerne zu unserem ersten Forscher-Kids Treffen im neuen Jahr mit ein. 

Viele liebe Grüße und bis bald

Eure Annette

Annette Goslar lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-


Thema: Forscher-Kid Erlebnis-Treffen sich
Uhrzeit: 23.Jan..2021 11:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/82770918645?pwd=MWZpeC81V0U0SWJVTHNCSFdzYWxVQT09

Meeting-ID: 827 7091 8645
Kenncode: 424236
Schnelleinwahl mobil
+13462487799,,82770918645#,,,,*424236# Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)
+16699006833,,82770918645#,,,,*424236# Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)

Einwahl nach aktuellem Standort
        +1 346 248 7799 Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)
        +1 669 900 6833 Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)
        +1 929 436 2866 Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
        +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten von Amerika (Tacoma)
        +1 301 715 8592 Vereinigte Staaten von Amerika (Washington D.C)
        +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)
Meeting-ID: 827 7091 8645
Kenncode: 424236
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kqKUVpyK8

Schneemann

Wollt ihr einen Schneemann bauen? Der erste Schnee dieses Jahr ist schon gefallen und wir konnten uns immerhin für eine kurze Zeit über die weiße Pracht freuen. Für einen Schneemann hat es bei den meisten wohl aber leider noch nicht ausgereicht. Wenn ihr euch trotzdem einen Teil vom Winterwunderland ins Haus holen wollt, baut doch aber zunächst schon einmal folgenden Schneemann.

Weihnachtsengel

Ihr wollt euren Baum dieses Jahr besonders himmlisch gestalten? Oder ganz persönliche Geschenkanhänger verschenken? In jedem Fall sind diese kleinen Weihnachtsengel eine hübsche Idee zum selbermachen.

Weihnachtsbaumschmuck

Euch fehlt noch das gewisse Etwas an eurem Weihnachtsbaum? Dann haben wir hier genau die richtige Last-Minute-Idee für euch. Dabei kann die ganze Familie mitmachen und dem Baum dieses Jahr eine ganz persönliche Note verpassen.

Liebe Weihnachtsgrüße

Das Jahr geht zu Ende und was für eins…

Unser “Superhirn” bekam in diesem Jahr viel zu tun. Ideen mussten her, um nicht vergessen zu werden, um unsere Existenz, Arbeitsplätze, den Ausbildungsplatz zu sichern und den wenigen Besuchern, die die Ausstellung besuchen konnten, ein sicheres Vergnügen zu ermöglichen. Vielen Dank für den Zusammenhalt, die Treue, den Zuspruch und die kleinen und großen Spenden. Am meisten haben wir im AHA-ERLEBNISmuseum die kleinen und großen wissbegierigen Forscher vermisst. Wir hätten gerne mit Euch eine spannende Lesenacht erlebt, Boris Pfeiffer, dem ??? Kids-Autor gelauscht und eine tolle Geburtstags-Adventsparty gefeiert. Online war sie allerdings auch ein Knaller! Alles wird gut und sicherlich noch viel besser… denn neue Ideen stehen bereits vor unserem Haus voller AHA-ERLEBNISSE und warten darauf 2021 verwirklicht zu werden.

Wir wünschen Euch/ Ihnen allen eine schöne Weihnachtszeit und freuen uns auf ein gesundes, hoffnungsvolles und fröhliches Wiedersehen in 2021.

Mit freundlichen Grüßen
Annette Goslar und das AHA-Team

Wenn-Box

Sucht ihr noch ein persönliches Geschenk für Weihnachten oder den nahenden Geburtstag eines lieben Menschen? Dann gestaltet doch eure ganz eigene Wenn-Box. Einige Ideen zum Füllen liefert euch Yvonne in der folgenden Anleitung. Nach oben sind euch natürlich keine Grenzen gesetzt und ihr könnt die Box noch mit vielen weiteren Ideen bestücken.

Weihnachten im Schaufenster

Ein lieber Weihnachtsgruß hat uns gestern vom Urania-Theater erreicht. Die Bühne hatte uns im letzten Jahr besucht und wäre in diesem Jahr auch wieder zu Gast gewesen. Daher passt das Video sehr schön und wir geben es als kleinen Tipp für die Vorweihnachtszeit gerne an euch weiter.