Der Tag der kleinen Forscher widmet sich dieses Jahr dem Thema “Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen”. Anlässlich dieses Aktionstages öffnen auch wir für Euch unsere Türen. Am Donnerstag, den 23.06.22 von 14:00 – 17:00 Uhr haben wir spannende Experimente und Mitmachaktionen für Euch vorbereitet. Kommt vorbei und lasst euch überraschen!
Mehr Informationen über den Tag der kleinen Forscher findet ihr unter:
Wir starten vorsichtig durch und vergeben vom 22.03. bis zum 31.03. individuelle Termine für kleine Gruppen. Das bedeutet, es könnte eine A- oder B-Gruppe aus der Schule kommen oder bis zu zwei Familien. Dafür könnt ihr euch gerne mit einer befreundeten Familie zusammenschließen und gemeinsam anmelden. Ansonsten werden immer erst einmal zwei (auch nicht befreundete) Familien mit bis zu je 5 Personen willkommen geheißen. Besuche sind sowohl an den Wochentagen, wie auch am Wochenende möglich. Dabei gelten die üblichen Hygienemaßnamen mit medizinischer Maske.
Ab dem 06.04. öffnen wir dann hoffentlich wieder regelmäßiger. Schaut hier auf unserer Internetseite, welche Öffnungszeiten wir einstellen. Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns darauf, euch wieder persönlich zu begrüßen!
Wer Termine reservieren möchte, kann sich bis zum Sommer hin schon einen Platz sichern.
Bitte kommt mit leichtem Schuhwerk!
P.S. Auch unsere Schnecken sind nach Wochen wieder erwacht und freuen sich jetzt schon auf euren Besuch!
Ab sofort habt ihr wieder die Möglichkeit bei uns euren Kindergeburtstag zu feiern.
Sind alle Geburtstagsgäste angekommen, starten wir gemeinsam mit einer kurzen Einführung in das aktuelle Thema. Im Anschluss könnt ihr direkt loslegen und die Ausstellung selbstständig erkunden, experimentieren und forschen. Für alle ab 5 Jahren bis ins Erwachsenenalter gibt es garantiert viel Spannendes zu entdecken!
Damit ihr zwischendurch auch mal eine Pause machen könnt, decken wir euch einen schönen Geburtstagstisch, der nur noch auf einen kleinen Snack von euch wartet.
Was kostet euch die Feier? Für den Geburtstagstisch berechnen wir 18€, die ihr bitte rechtzeitig vorher auf unser Konto überweist (dieses Geld zählt gleichzeitig als verbindliche Anmeldebestätigung). Dazu kommen dann noch 5,50€ pro Person, die ihr dann am Tag eurer Feier bei uns vor Ort bezahlt. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt.
Auch Aktionsgeburtstage sind vor Ort möglich. Dabei spielen wir mit euch die Aktionsgeschichten, die wir für die Online-Geburtstage entwickelt haben, gemeinsam bei uns im Museum durch. Welche Themen hier zur Auswahl stehen, lest ihr weiter unten bei den Geburtstagskisten. Für Aktionsgeburtstage berechnen wir 90€ für 10 Kinder zusätzlich zu dem normalen Eintrittsgeld. Dafür habt ihr dann 3 Stunden Zeit bei uns im Museum – ca. 2 Stunden für die Aktion und eine Stunde zum Erkunden der aktuellen Ausstellung.
Zusätzlich zu dem Angebot vor Ort könnt ihr mit unseren Geburtstagskisten auch zu Hause Geburtstag feiern.
Dafür könnt ihr bei uns zwischen Geburtstagskisten verschiedener Themen wählen. Zu den Mottos:
– Piratenschatzsuche – Geisterjagd – Party im Schloss – und die Suche nach dem drachenstarken Chamäleon
haben wir spannende Aktionsgeschichten geschrieben, die von euch gemeinsam durch das Lösen von Rätseln, Experimenten und Basteln vorangetrieben werden.
Für eure Geburtstagsfeier packen wir euch die Geschichte eurer Wahl nun mit den dazu benötigten Materialen in eine Kiste, die ihr dann zu Hause durchspielen könnt.
Hierfür bekommt ihr von uns Storykarten, die am besten einer eurer Eltern vorliest. Im Laufe der Geschichte gibt es dann immer wieder Rätsel, Experimentier- und Bastelanleitungen, die es zu lösen und/ oder nachzumachen gilt.
Eine Aktion dauert ca. 2 Stunden und kostet euch 8€ pro Kind für die jeweiligen Tüten mit den Materialen plus 15€ pauschale Nutzungsgebühr für die Bereitstellung der Kiste mit den Texten und Anleitungen.
Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit, die Aktionsgeschichten mit uns und euren Gästen gemeinsam in einer Videokonferenz durchzuspielen. In diesem Fall bekommt jeder Geburtstagsgast eine eigene Tüte für zu Hause und klickt sich dann über einen von uns verschickten Link in die Online-Party ein. Wir spielen die Geschichten gemeinsam mit euch durch und leiten euch beim Forschen und Knobeln an. So könnt ihr euch nicht nur sehen und gemeinsam tüfteln, sondern auch einfach mal wieder in lustiger Runde miteinander quatschen. Wenn wir per Videokonferenz an eurer Feier teilnehmen, fallen zusätzliche Kosten an. Schreibt uns einfach an und wir besprechen gemeinsam, wie wir auch in dieser schwierigen Zeit einen unvergesslichen Kindergeburtstag veranstalten können.
Bitte bestellt die Geburtstagskisten mindestens eine Woche vorher, damit wir genug Zeit zum Packen haben und rechtzeitig einen Abholtermin mit euch vereinbaren können!
Hier noch einmal alles Wichtige in Kürze:
1. Thema auswählen (Schlossparty, Piratenschatzsuche Geisterschloss, oder die Suche nach dem drachenstarken Chamäleon)
2. Abholtermin vereinbaren (mindestens eine Woche vorher und am besten per E-Mail)
3. Abholen und bezahlen (8€ pro Kind + 15€ Nutzungspauschale)
… und 4. natürlich ganz viel Spaß bei der Geburtstagsparty mit euren FreundInnen haben!
Alternativ könnt ihr euch auch die Aktionen aus unseren Ferien-Spaß-Tüten für euren Geburtstag bestellen. Auch hier packen wir euch Tüten für bestimmte Aktionen, z.B. den Malroboter, Kaleidoskope, Slime oder die Schallplattenuhr. Die bestellten Tüten mit den benötigten Materialien könnt ihr dann bei uns abholen. Auch hier berechnen wir pro Tüte 8€.
Natürlich könnt ihr all diese Aktionen auch nutzen, um einfach mal eine schöne gemeinsame Aktion mit eurer Familie zu veranstalten. Wir packen euch die Kiste eurer Wahl gerne auch für einen lustigen Spieleabend mit Mama, Papa, Oma, Opa und euren Geschwistern.
Wir hoffen, euch mit diesen Angeboten ein paar schöne Stunden bescheren zu können und freuen uns sehr darauf, euch hoffentlich bald wieder persönlich die Tür öffnen zu können.
Die Herbstferien stehen vor der Tür und bei uns im AHA-ERLEBNISmuseum sind wieder spannende Ferienaktionen geplant. Zu drei verschiedenen Themen haben wir uns Mitmachgeschichten ausgedacht, in denen immer wieder knifflige Aufgaben erfüllt werden müssen, um die Rätselgeschichten zu lösen.
Am Mittwoch, den 14.10. von 10:00 bis 12:00 Uhr wollen wir mit euch eine lustige Geschichte durchspielen, bei der ihr zu dem Geburtstag einer Prinzessin eingeladen seid. Ob ein selbstgemachtes Armband das richtige Geschenk ist? Funkelnde Seifenblasen? Oder doch lieber ein magischer Spiegel? Ein passendes Geschenk zu finden, entpuppt sich für alle Kinder ab 6 Jahren als echte Herausforderung, die gemeinsam aber jede Menge Spaß macht.
Passend zum nahenden Halloween spielt die zweite Geschichte in einem Geisterschloss, das schaurig-schöne Rätsel für euch parat hält. Am Freitag, den 16.10. von 18:00 bis 20:00 Uhr gehen mutige Kids ab 8 Jahren mit uns im AHA-Museum auf Geisterjagd, bei der ihr unter anderem herausfindet, wie Nebel entsteht und mit einem selbstgebauten Kompass versucht, den richtigen Weg zu finden.
Weniger mystisch, aber genauso spannend wird es dann auch am Mittwoch, den 21.10. von 15:00 bis 17:00 Uhr, wenn abenteuerlustige Kids ab 6 Jahren gemeinsam in See stechen, um sich ihren gestohlenen Schatz wieder zurückzuholen. Auch hier gilt es wieder Rätsel zu lösen und Aufgaben zu erfüllen, um die Abenteuergeschichte voranzutreiben.
Die Teilnahme kostet 10€ pro Aktion und Kind. Natürlich kann alles, was an den jeweiligen Tagen entsteht, später mit nach Hause genommen werden. Bei allen Aktionen werden Fotos gemacht, aus denen wir vom Museumsteam anschließend Experimentieranleitungen entstehen lassen, damit andere Kinder die Abenteuergeschichten später auch zu Hause durchspielen können. Die Plätze für die Ferienaktionen sind begrenzt also meldet euch so schnell wie möglich an unter 05331 60 70 377, ahamuseum@online.de oder über unser Kontaktformular.
Darüber hinaus kann in den Herbstferien auch die aktuelle Mitmachausstellung zum Thema Superhirn erforscht werden. Für Familien öffnet das Museum montags 15:00-17:00 Uhr, dienstags 10:00-12:00 Uhr, freitags 10:00-12:00 Uhr und sonntags 11:00 bis 13:00 Uhr. Auch hier ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!
Es wird Zeit ein dickes Dankeschön auszusprechen. Also … ein herzliches Danke allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die uns in den vergangenen Wochen mit kleinen und größeren Spenden und so aufmunternden, lieben Worten unterstützt haben. Bis heute ist so viel an Spendengeldern zusammen gekommen, dass es beinah für ein Gehalt für Svenja, unsere Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr ausreicht. Das ist toll und hilft dem Verein auf jeden Fall weiter. Svenja und einige andere AHA’ler sorgen gerade dafür, dass euch daheim nicht langweilig wird. Täglich veröffentlichen sie wirklich tolle Beschäftigungsideen für zu Hause. Schaut einmal rein!
Heute hatten wir eine ganze Menge neue Ideen. Wie wäre es z. B., wenn wir mit euch gemeinsam über einen virtuellen Weg die Ausstellung besuchen würden. Ihr steuert uns wie in einem Computerspiel und wir führen euch real durch das „Superhirn“, spielen, tüfteln und experimentieren mit euch gemeinsam. Oder wir halten für euch spannende Aktionskisten mit tollen Aktionen für zu Hause, eure Schulklasse oder euren Geburtstag bereit? Ihr merkt unsere kreativen Köpfe rauchen ordentlich. Mehr erfahrt ihr dazu in den nächsten Tagen auf unserer AHA-Seite.
Wann geht es nun endlich im „Superhirn“ los? Leider müssen wir uns alle noch gedulden, bevor die Türen des AHA-ERLEBNISmuseums geöffnet werden dürfen. Wir tüfteln mit Volldampf an gut durchführbaren und Ansteckungen vermeidenden Möglichkeiten, damit ihr mit euren Familien endlich unsere neue Mitmachausstellung “Das Superhirn“ besuchen könnt. Wir hoffen auf Mitte Mai/Anfang Juni mit einigen Sicherheitsvorkehrungen und gesonderten Öffnungszeiten. Genaues erfahrt ihr in der Presse und auf unserer Seite.
Für weitere Spenden sind wir euch sehr dankbar – Jeder noch so kleine Betrag hilft, damit es weitergehen kann und der Verein die Auszeit finanziell übersteht! Für große Beträge halten wir übrigens eine Überraschung bereit.
Eine neue, gute Möglichkeit den AHA-Verein zu unterstützen, ist der Kauf einer von 2.020 Tassen bei #wirzusammen – mit grünem Aufdruck unseres Chamäleons! Auf der Internetseite wirzusammen.jetztkönnt ihr die coole Tasse sehen. Das Stück kostet euch 20,20 Euro zuzüglich Versandkosten. Die Hälfte des Kaufpreises kommt uns direkt zu Gute. Ein Viertel sind Produktionskosten, und ein Viertel landet im Soli-Topf. Der wird nach drei Monaten auf alle teilnehmenden Unternehmen und Vereine umverteilt, die nicht alle 2.020Tassen verkaufen konnten. Ihr helft uns, und allen teilnehmenden Unternehmen, die genauso dringend Spenden brauchen, um die Corona-Krise zu überstehen!
Wir hoffen nun, euch bald in unserem bunten Museum freudig begrüßen zu dürfen. Das Programm für den Sommer, Herbst und Winter 2020 wird neu vorbereitet. Lasst euch überraschen und schaut ab und zu in unseren AHA- Kalender. Da gibt es schon einiges zu entdecken. Aber eines ist jetzt schon sicher. Das „Superhirn“ läuft nun, verlängert um ein ganzes Jahr, bis November 2021, damit alle AHA-Freunde, Schulen und Kitagruppen diese außergewöhnliche Mitmachausstellung besuchen können.
Wir wünschen euch bis dahin eine erlebnisreiche Zeit voller AHA-ERLEBNISSE. Passt gut auf euch auf und bleibt neugierig!
Die Ausstellung ” Das Superhirn” ist nun nach zwei Jahren zu Ende gegangen und seit dem 16.12.21 geschlossen. Im Januar starten wir mit dem Aufbau einer neuen Mitmachausstellung. Ab Ende März 2022 heißt es dann “Hallo Zukunft”. Genaueres ist zeitnah unserem Veranstaltungskalender zu entnehmen. Wir wünschen allen kleinen und großen ForscherInnen einen guten Rutsch in ein erlebnisreiches Jahr voller AHA-ERLEBNISSE und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Am Pfingstsonntag, 9. Mai 2019, und am Pfingstmontag, 10. Mai 2019, bleibt die Mitmachausstellung „Tür auf in der (P)upPs-Fabrik“ geschlossen.
Klimaköche, Upps-Detektivinnen und Pups-Forscher gehen dem Öko-Fußabdruck wieder am Dienstag, 11. Mai 2019, auf die Spur, und zwar von 9:00-12:00 Uhr. Ab Mittwoch, 12. Mai 2019 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
Nach den Sommerferien ist … ? Richtig: Schulbeginn – in Niedersachsen wie auch anderswo – und mit diesem gibt es in diesem Jahr keine Sommerferien-Aktionen mehr. Unsere Ferienöffnungszeiten kehren mit den niedersächsischen Herbstferien zurück.
Ab sofort gelten also wieder unsere regulären Öffnungszeiten: Freitag- bis Montagnachmittag gehen alle auf ArchitekTour, Montag- bis Freitagvormittag nur angemeldete Kindergärten und Schulen.
Apropos nach den Sommerferien: Für den Altstadtfest-Umzug nehmen wir gerne noch Forscher-Kids und Freunde des Vereins auf. Meldet euch einfach, Kostüme leihen wir euch gerne aus.
Klassen aus Schulen und Gruppen aus Kindergärten und anderen Einrichtungen gehen werktags am Vormittag auf ArchitekTour. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, Termine zu vereinbaren.
Bis einschließlich September können Besuche von Gruppen und Klassen schnell, einfach und spontan vereinbart werden. Ideal, um zum Schuljahresanfang mit einer neuen Klassengemeinschaft etwas Spannendes und Lehrreiches zu unternehmen. Antworten auf eure Fragen und Terminvereinbarung unter 053316070377.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und auf Ihrem Rechner speichern. AkzeptierenAblehnenMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.