Forscher-Kids treffen sich wieder im Museum

Hallo liebe Forscher-Kids,

ein Jahr und drei Monate ist es nun her, dass wir uns das letzte Mal gesehen haben.
Nun dürfen wir uns endlich wieder treffen!
Unsere Studenten Anna und Patrick haben voller Freude einiges Schöne vorbereitet, um einen spannende Zeit miteinander zu verbringen. Ihr werdet staunen, was und wie sich so manches in unserem Museum und vor allem in der Werkstatt verändert hat.

Ihr seid herzlich eingeladen am Samstag, den 5.06.212 ab 11.00 bis max. 13.00 Uhr mit Spiel und Spaß und Experimenten im „Superhirn“ zwei tolle Stunden zu verbringen.
Das geht allerdings nur mit Anmeldung ( ahamuseum@online.de / 05331 6070377 ), da die TeilnehmerInnen-Zahl noch sehr begrenzt ist.

Die Treffen sollen von nun an wieder regelmäßig stattfinden, sofern dass gestattet ist. Auf unserer Internetseite findet ihr immer 4-5 Tage vorher die Ankündigungen dazu, sowie die neuesten Hygienemaßnahmen. Eine Maske und das Eintragen in einen Hygienebogen ist immer noch ein Muss bei uns. Aber auch das wird besser, denn wir sammeln gerade ordentlich Spenden für Hygiene-Luft-Reiniger.

Schaut doch mal auf
www.startnext.com/forschendes-lernen-ermoeglichen

Wir dürfen öffnen

Jetzt wird es Zeit die Lüfter anzuschaffen!

Dank der aktuell niedrigen Inzidenzzahl in Wolfenbüttel dürfen wir entsprechend der neuesten niedersächsischen Corona-Verordnung ab heute wieder ohne den Nachweis eines negativen Corona-Tests öffnen. Dabei sollen die Besuche bei uns im AHA-Erlebnismuseum für alle großen und kleinen ForscherInnen so sicher wie möglich sein.

Es ist also höchste Zeit für den neuen Luft-Desinfektionsreiniger! Damit könnten wir auch ganzen Schulklassen wieder ermöglichen, zu uns ins Museum zu kommen. Gerade jetzt wären wir normalerweise schon bis zu den Sommerferien hin voll ausgebucht, um Kindern vor dem großen Zeugnistag noch so viele spannende AHA-Erlebnisse wie möglich zu bieten.

Also helft uns, den Kindern ein Stückchen Normalität zurückzugeben. Wir sind dankbar für jede Unterstützung und freuen uns auf euren Besuch! 🙂

www.startnext.com/forschendes-lernen-ermoeglichen

Wir suchen neue Projektstudent*innen!

Für alle Interessierten des Studiengangs Soziale Arbeit an der Ostfalia HAW veranstalten wir heute, am Donnersag, den 22.04.2021 ein spontanes Zoom-Meeting. Hier habt ihr die Möglichkeit uns fragen zum Projektstudium zu stellen und uns ein bisschen besser kennenzulernen – genauso wie wir euch. Klickt euch einfach mal rein.

Wir freuen uns auf euch!

Annette Goslar lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Ostfalia -Meeting
Uhrzeit: 22.Apr..2021 02:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/86800327825?pwd=UFMyVXpCTDlhZnBsWlN1RzNPdUNMdz09

Meeting-ID: 868 0032 7825
Kenncode: 794810
Schnelleinwahl mobil
+19294362866,,86800327825#,,,,*794810# Vereinigte Staaten (New York)
+12532158782,,86800327825#,,,,*794810# Vereinigte Staaten (Tacoma)

Einwahl nach aktuellem Standort
        +1 929 436 2866 Vereinigte Staaten (New York)
        +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten (Tacoma)
        +1 301 715 8592 Vereinigte Staaten (Washington DC)
        +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten (Chicago)
        +1 346 248 7799 Vereinigte Staaten (Houston)
        +1 669 900 6833 Vereinigte Staaten (San Jose)
Meeting-ID: 868 0032 7825
Kenncode: 794810
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kefR8iJ1Lh

Ostertüten

Bis Ostern dauert es nur noch eine Woche und passend dazu haben wir wieder kleine Überraschungstütchen für euch gepackt. Wie schon an Halloween und Weihnachten stehen diese wieder in der Bücherzelle auf unserem Hof für euch bereit und können jederzeit mitgenommen werden. Neben 2 österlichen Bastelanleitungen und einer kleinen Nascherei findet ihr in den Tüten dieses Mal auch eine Ideenkarte. Hierauf könnt ihr uns gerne notieren, welche Wünsche ihr für die kommende Zeit an uns habt. Über was würdet ihr euch besonders freuen? Habt ihr schon Ideen für eine Ferienaktion, die ihr im Sommer gerne mit uns machen würdet? Oder gibt es etwas, das ihr uns einfach gerne mal sagen wollt? Schreibt es auf und lasst uns eine Karte da – wir freuen uns über jede Art von Feedback!

Jetzt individuellen Termin vereinbaren!

Wir starten vorsichtig durch und vergeben vom 22.03. bis zum 31.03. individuelle Termine für kleine Gruppen. Das bedeutet, es könnte eine A- oder B-Gruppe aus der Schule kommen oder bis zu zwei Familien. Dafür könnt ihr euch gerne mit einer befreundeten Familie zusammenschließen und gemeinsam anmelden. Ansonsten werden immer erst einmal zwei (auch nicht befreundete) Familien mit bis zu je 5 Personen willkommen geheißen. Besuche sind sowohl an den Wochentagen, wie auch am Wochenende möglich. Dabei gelten die üblichen Hygienemaßnamen mit medizinischer Maske.

Wer Lust hat zu kommen, kann uns einfach per E-Mail an ahamuseum@online.de, per Kontaktformular oder unter 05331 60 70 377 kontaktieren.

Ab dem 06.04. öffnen wir dann hoffentlich wieder regelmäßiger. Schaut hier auf unserer Internetseite, welche Öffnungszeiten wir einstellen. Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns darauf, euch wieder persönlich zu begrüßen!

Wer Termine reservieren möchte, kann sich bis zum Sommer hin schon einen Platz sichern.

Bitte kommt mit leichtem Schuhwerk!

P.S. Auch unsere Schnecken sind nach Wochen wieder erwacht und freuen sich jetzt schon auf euren Besuch!

Regenbogen-Wolke

Wenn es draußen noch trist und grau ist, geht doch nichts über eine kunterbunte Aufmunterung. Und was eignet sich da besser als ein farbenfrohes Experiment, das nicht nur schön aussieht, sondern auch jede Menge Spaß macht? Mit nur wenigen Materialien lassen wir heute selbst eine Regenbogen-Wolfe entstehen. Wie das geht, zeigt euch die liebe Anna in unserem neuesten Video.

Was passiert hier?

Durch die geringe Dichte des Schaumes bleibt dieser an der Wasseroberfläche. Langsam tropft man nun das eingefärbte Wasser auf die Wolke. Je nach Größe der Wolke braucht man mehr oder weniger Wasser, bis diese zu „regnen“ beginnt.

Die Schaumwolke nimmt wie eine echte Wolke die Flüssigkeit (buntes Wasser) solange auf, bis sie voll ist. Wenn sie voll ist fällt nun das Wasser in Form von Regentropfen unten heraus.

Unsere Regenbogen-Wolke ist zwar schön anzuschauen doch eine echte Regenwolke funktioniert ganz anders. Hier werden kleine Wassertropfen in der Wolke immer größer und irgendwann so schwer, dass sie nicht mehr schweben können und die Wolke sie nicht mehr halten kann. Jetzt fallen sie als Regen auf die Erde. Wenn es draußen sehr kalt ist, gefrieren die Tröpfchen zu Eiskristallen und es schneit!

Online Forscher-Kids Treffen

Auch wenn unsere Türen nach wie vor geschlossen bleiben müssen, wollen wir auf unsere Forscher-Kids nicht verzichten! Daher treffen wir uns nun jeden letzten Samstag im Monat um 11:00 Uhr per Videokonferenz. Wie bei den Forscher-Kids üblich, wollen wir vorerst auf diesem Wege gemeinsam forschen, experimentieren, Neues ausprobieren und nicht zuletzt auch einfach ein bisschen miteinander quatschen. Nachdem wir uns beim letzten Treffen im Januar mit Origami befasst haben und tolle kleine Kunststücke entstanden sind, wollen wir dieses Mal gemeinsam zaubern. Um euch zu verblüffen, haben wir uns schon einige spannende Tricks überlegt. Genauso neugierig sind wir aber, welche verblüffenden Zaubertricks ihr so kennt. Egal ob ihr schon alte Museumshasen oder ganz junge neue Hüpfer seid, klickt euch einfach mal rein und macht mit! Es kostet euch nichts außer ein kleines Lächeln 😉


Annette Goslar lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema:  Forscher- Kids Treffen
Uhrzeit: 27.Feb..2021 11:00 AM
Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/85666115295?pwd=V2RpTVF0L00xd0JHa09XOUkxZDBDZz09

Meeting-ID: 856 6611 5295
Kenncode: 863526
Schnelleinwahl mobil
+13462487799,,85666115295#,,,,*863526# Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)
+16699006833,,85666115295#,,,,*863526# Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)

Einwahl nach aktuellem Standort
        +1 346 248 7799 Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)
        +1 669 900 6833 Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)
        +1 929 436 2866 Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
        +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten von Amerika (Tacoma)
        +1 301 715 8592 Vereinigte Staaten von Amerika (Washington DC)
        +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)
Meeting-ID: 856 6611 5295
Kenncode: 863526
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/k3brq0VCe

Origami Pinguin

Bevor auch die letzten Schneereste verschwunden sind, haben wir heute noch einmal eine winterliche Faltidee für euch. Dieser süße Pinguin war eins von mehreren Papierkunststücken, die wir im Januar bei dem ersten Online-Forscher-Kids-Treffen dieses Jahr gemeinsam gefaltet haben. Denn auch wenn wir uns noch etwas gedulden müssen, bis wir uns endlich wieder persönlich im Museum treffen dürfen, wollen wir euch regelmäßig sehen, hören wie es euch geht und im Rahmen der Möglichkeiten natürlich auch forschen, tüfteln und neue Ideen entwickeln! Wollt ihr auch Forscher-Kid werden? Dann schaltet euch doch bei unserem nächsten Teffen am Samstag, den 27.02. um 11:00 Uhr mit ein und macht einfach mal mit. Nächste Woche wollen wir mit euch zaubern und sind schon ganz gespannt, ob auch ihr uns mit ein paar großen und kleinen Zaubertricks verblüffen könnt. Den entsprechenden Link dafür findet ihr in den nächsten Tagen auf unserer Internetseite.